Careerbuilder, CB Instant, JobScout24.de und Joblocal – hm…

Veröffentlicht am 4 September, 2013

Ein kleiner Vorspann, bevor’s mit dem eigentlichen Thema weitergeht: Nicht nur indeed.de, auch unser “alter”, treuer Jobpilot ist von Google abgestraft worden, wie Marcus berichtet und noch einmal das Thema “Linkbuilding” und SPAM aus SEO-Expertensicht beleuchtet. Der US-amerikanische Job Board Doctor, Jeff Dickey-Chasins, schrieb mir übrigens, dass indeed.com – also das “Mutterhaus” – in den […]

Mehr erfahren

Zum LinkedIn-XING Übernahme Gerücht

Veröffentlicht am 26 August, 2013

Pünktlich zum Wochenende geisterte ein interessantes Gerücht durch die Netzwelt: Da die XING-Aktie in den letzten Tagen – vor allem seit der guten Halbjahres- und Quartalszahlen – mächtig gen Himmel strebte, sorgten Spekulationen darüber, dass LinkedIn dem deutschen Business Netzwerk ein Angebot gemacht haben könnte, für weitere Kurssprünge. Erst Ende 2012 hatte Burda die Mehrheit […]

Mehr erfahren

Niemand kauft Monster

Veröffentlicht am 8 August, 2013

Monster Worldwides Börsenergebnisse für das zweite Quartal fielen etwas schwächer aus als erwartet und gewünscht. Die Aktiengewinne nahmen dagegen leicht zu. Der drastische Sparkurs, der Verkauf von ChinaHR, die Büroschließungen und Entlassungen sowie das wohl absehbare Ende der Finanzkrise lassen Platz für Hoffnungen, dass es mit Monster weiter und möglichst bergauf geht. Deshalb (womöglich aber […]

Mehr erfahren

Careerbuilder kauft OilandGasJobsearch und Vietnam Online Network

Veröffentlicht am 26 April, 2013

Careerbuilder hat kürzlich wieder in Europa und weltweit Akquisitionen getätigt: Diese Woche wurden die zur britischen JobSearch Group gehörenden Nischenportale Oil and Gas Jobs, Construction Jobs, Rail Jobs und Utility Jobs gekauft. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Öl- und Gas-Jobbörse, denn diese ist nach eigenen Angaben die größte Jobbörse dieser Art außerhalb der USA. […]

Mehr erfahren

Careerbuilder Instant – Keywords mit Branding

Veröffentlicht am 10 April, 2013

Gestern nachmittag habe ich eine Weile mit Careerbuilder (das sind die, die Ende 2011 JobScout24 übernommen haben) geplaudert. Ursprünglich ging es um die vereinheitlichte Preispolitik von JobScout24 und Careerbuilder. Denn nun gilt das gleiche Preisgefüge für beide Seiten, was zu einigen Reaktionen auf Kunden- und Agenturseite geführt hat. Aber, so versicherte mir Denis Staskewtisch, die […]

Mehr erfahren